Gesundheit

Wasser – eines unserer wichtigsten Lebensmittel

Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf dieser Erde. Wasser (H2O) besteht aus Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Unser gesamter Körper besteht zu über 80 % aus Wasser, das sind mehr als 3 Viertel unseres Gesamtgewichtes!

Wir brauchen Wasser für

  • die Atmung
  • die Verdauung
  • die Speichel- und Tränenproduktion
  • zur Temperaturregulierung
  • für den Erhalt der Geschmeidigkeit der Muskeln, Sehnen, Knorpel und Knochen
  • den Transport von Nährstoffen und Vitaminen
  • den Abtransport von Gift- und Ausscheidungsstoffen

Kurz gesagt: Ohne Wasser geht gar nichts! Anzeichen für einen Wassermangel sind Kopfschmerzen, trockene Haut, Verstopfung, Müdigkeit und – natürlich – Durstgefühl.

Der Körper verliert jeden Tag viel Flüssigkeit durch unsichtbare Ausdünstung und Schweißabgabe, die Atmung sowie die Harn- und Stuhlausscheidung.

Um so gesund wie möglich zu bleiben ist es unheimlich wichtig, den Wasserhaushalt in Balance zu halten. Dafür sollte jeder gesunde Mensch mindestens 2 l pro Tag an reiner Flüssigkeit aufnehmen- bei Krankheit, anstrengender körperlicher Arbeit und Hitze sollte die Flüssigkeitsaufnahme gesteigert werden.

Am besten ist es, schon vor dem Einsetzen des Durstgefühls zu trinken, denn wenn man Durst verspürt, hat der Körper bereits einen Wassermangel. Außerdem sollte auf das Trinken zu den Mahlzeiten verzichtet werden, um die Verdauung nicht zu beeinträchtigen. Dafür sollte man nach den Mahlzeiten bis zu 45 Minuten mit dem Trinken warten.

Tipps:

  • Immer eine Flasche Wasser in Reichweite haben, um so an das Trinken erinnert zu werden
  • Gesundheits-Apps können in regelmäßigen Abständen ans Trinken erinnern.
  • Als Abwechslung zu reinem Wasser eignen sich Kräutertees und Zitronenwasser
  • schreibe auf, wie viel du getrunken hast, um am Ende des Tages die Gesamtmenge erfassen zu können

Gerade am Anfang der Umstellung, wenn einem das Trinken schwer fällt, sind Tipps und Tricks nötig, um das Trinken zur Gewohnheit zu machen. Wenn die Trinkgewohnheit zur Normalität geworden ist, kommt die Erinnerung an das Trinken von ganz allein.

Hast du jetzt Lust bekommen, etwas Gutes für deinen Körper zu tun und deine Trinkgewohnheiten zu verbessern? Mach mit, und profitiere von der Heilkraft der Natur!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert